RetroPie & SNesPad   SNES-Emulator auf dem Raspberry Pi inkl. Bluetooth GamePad

 Kategorie: Raspberry-Pi 
 | 
 Umgesetzt in 2013 
 | 
 Umsetzungsdauer: 4 Stunden 
 | 
 Durchschnittlich 3 Sterne bei 8630 Bewertung(en) - Aktuelle Auswahl: 1 Sterne 

 Durchschnittlich 3 Sterne bei 8630 Bewertung(en) - Aktuelle Auswahl: 2 Sterne 

 Durchschnittlich 3 Sterne bei 8630 Bewertung(en) - Aktuelle Auswahl: 3 Sterne 

 Durchschnittlich 3 Sterne bei 8630 Bewertung(en) - Aktuelle Auswahl: 4 Sterne 

 Durchschnittlich 3 Sterne bei 8630 Bewertung(en) - Aktuelle Auswahl: 5 Sterne 
   Retropie (Ein Projekt von Florian Müller) ist eine Sammlung von Programmen und Skripten zur Umsetzung eines Retro-Gaming-Emulators für verschiedene Spielekonsolen auf einem Raspberry Pi. Retropie kann entweder auf einer vorhanden Raspberry-Distribution installiert oder als komplettes Image heruntergeladen werden. Siehe http://blog.petrockblock.com/retropie/
Ich habe dazu mit einfachen Mitteln einen Bluetooth SNES-Controller gebastelt. Dabei werden einfach die Kontakte des Gamepads mit denen einer low-cost Micro-Bluetooth-Tastatur verbunden. Die Bilder zeigen den Rest.
Das Gehäuse aus Lego und eine Power-On Leuchte im Stil der SNES-Controller-Buttons betonen den spielerischen Aspekt ;)
Ich habe dazu mit einfachen Mitteln einen Bluetooth SNES-Controller gebastelt. Dabei werden einfach die Kontakte des Gamepads mit denen einer low-cost Micro-Bluetooth-Tastatur verbunden. Die Bilder zeigen den Rest.
Das Gehäuse aus Lego und eine Power-On Leuchte im Stil der SNES-Controller-Buttons betonen den spielerischen Aspekt ;)























